Ich bin Lym Moreno, Künstlerin und Illustratorin aus Venezuela. In meiner über zwölfjährigen künstlerischen Tätigkeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit dem Medium Papier, und entwickle Techniken zur Bearbeitung und Gestaltung. Meine Workshops entstanden aus der Verbindung meiner Arbeit im Atelier mit meiner Leidenschaft für das Unterrichten als kreative Mentorin. Mit verschiedenen Methoden versuche ich die WorkshopteilnehmerInnen in ihren kreativen Prozessen anzuleiten und zu motivieren.
Papierkunst-
Workshops

Eine einzigartige Möglichkeit neue Techniken zu erlernen, Inspirationen zu sammeln, und gleichzeitig sein eigenes kreatives Potential zu entdecken.
Das Resultat – ein unerwartetes Werk!
Initiatorin & Mentorin

Angebot

Mein Workshopangebot bietet einen umfassenden Einblick in die Papierkunst mit den Schwerpunktbereichen Papierschnitt, Papierskulpturen, Papiercollage und Papierdiorama. Konzipiert für Erwachsene finden die Workshops in meinem privaten Atelier statt. Das Arbeiten in kleinen Gruppen schafft eine angenehme Atmosphäre, in der sich alle TeilnehmernInnen inspiriert und motiviert fühlen.
Neben dem Angebot in meinem privaten Atelier unterrichte ich in Zusammenarbeit mit Vereinen und Bildungseinrichtungen die verschiedenen Arten der Papierkunst.

Papierschnitt (Papercutting) ist eine Kunst der Papiergestaltung. Bei dieser Technik werden Silhouetten, Formen, Linien und Motive aus Papier ausgeschnitten. Die TeilnehmerInnen lernen die Grundtechniken des Schneidens von Papier. Ziel ist die Gestaltung eines Bildes oder Designs, das aus einem einzigen Blatt Papier ausgeschnitten wird.

Papiercollage (Cut Paper Collage) ist die freie Fusion von Papierschneide- und Collagentechniken. Diese Technik ermöglicht es, Collagen aus farbigen Papieren zu erstellen. Zunächst werden die TeilnehmerInnen durch verschiedene Übungen in die Arbeitsweise eingeführt. Anschließend versuchen sie sich an eigenen freien Arbeiten, die später zu einem Bild verklebt werden. Die Herstellung der Collagenelemente und das Üben von Kompositionen bilden bei diesem Workshop den Schwerpunkt.

Papierskulpturen (Cut Paper Sculptures) entstehen durch die Kombination verschiedener Papiersorten bzw. Papierstücken. Papier, als weiches Material, benötigt zur Entwicklung von Skulpturen eine besondere und spezielle Behandlung, die Geduld und große Präzision erfordert. Durch gezielte Übungen erlernen die Workshop TeilnehmerInnen einige grundlegende Techniken der Papierskulptur. Diese ermöglichen es ihnen mit den Formen und der Stabilität ihrer Skulpturen zu experimentieren. Es werden Techniken des Papierschneidens, Faltens, Perforierens und Aufklebens erlernt.

Beim Papierdiorama (Cut Paper Diorama) kann durch eine spezielle Anordnung der geschnittenen Formen und Figuren ein dreidimensionaler Eindruck entstehen. Die TeilnehmerInnen erschaffen eine Szenerie aus Papier innerhalb einer kleinen Holzbox. Sie werden Schritt für Schritt die in die Sondertechnik des Papierschnitts eingeführt. Über die seperate Erstellung der Elemente oder Figuren bis hin zur optimalen Platzierung dieser im dreidimensionalen Raum. Darüber hinaus lernen sie grundlegende Gestaltungsprinzipien kennen, die sie in ihren Entwürfen anwenden können.
Termine & Preise
Papierschnitt-Workshop
- 04. März 2023
- 06. Mai 2023
15:00–18:00
€ 60,- inkl. Material
Platz für 4 TeilnehmerInnenPapiercollage-Workshop
- 26. März 2023
- 14. Mai 2023
14:30–18:00
€ 90,- inkl. Material
Platz für 4 TeilnehmerInnenPapierskulptur-Workshop
- 18. Februar 2023
- 29. April 2023
- 10. Juni 2023
15:00–18:00
€ 70,- inkl. Material
Platz für 4 TeilnehmerInnenPapierdiorama-Workshop
05.26. Februar 2023- 02. April 2023
- 04. Juni 2023
14:00–19:00
€ 140,- inkl. Material
Platz für 4 TeilnehmerInnen
Ort

Mein privates Atelier befindet sich im WUK, Werkstätten- und Kulturhaus in Wien (Anfahrt).
Auf Anfrage veranstalte ich Workshops auch gerne extern in Kooperation mit lokalen Institutionen.
Anmeldung
E-Mail: lym.workshopsnotspam@conmostaza.com
Um seinen Platz zu reservieren, muss der gesamte Betrag im Voraus bezahlt werden! Zahlung ist möglich über PayPal oder per Banküberweisung. Details dazu nach der Anmeldung. Nach erfolgter Bezahlung sende ich eine E-Mail mit Zahlungsbestätigung zu.